Jenny Erpenbeck: „Heimsuchung“ – kostenloser Deutsch-Abi-Crashkurs!

Der Nischenkanal der „Abi-Kämpfer“ Meine User: zwei Extremgruppen! Die einen kämpfen ums „Deutsch-Abi-Überleben“, die anderen um ihre 15 Notenpunkte für das Studium der Medizin, Psychologie usw. Beide Gruppen eint Entschlossenheit, für dieses Ziel alles zu geben. Im Internet gehen sie komplett unter: Es hilft ihnen null, mit 10-Minuten-Sendungen abgespeist zu werden! „Abi-Kämpfer“ fragen nicht nach …

Jenny Erpenbeck: „Heimsuchung“ – Inhalt in Briefform

Liebe Schülerinnen und Schüler, Erpenbecks „Heimsuchung“ – 2007 – werdet ihr wohl als Heimsuchung eures Deutschunterrichts ansehen – und ich kann es verstehen. Als ich bewusst unvorbereitet den Roman las, dachte ich nur: „Was soll denn das?“ Also, packen wir es gemeinsam an! Mein Tipp, arbeitet mit all den Materialien und Sendungen, die ich euch …

Jenny Erpenbeck: „Heimsuchung“ – Interpretation in Briefform

Liebe Schülerinnen und Schüler, Interpretationsansätze zu Erpenbecks Roman „Heimsuchung“ auf wenig mehr als einer Seite zusammengefasst ist kaum möglich – auch nicht mit der Unterstützung der Sekundärliteratur. Die Interpretation ist eher in der Lektüre selbst versteckt. Vielleicht hilft uns diese Fragestellung weiter: Was will uns Erpenbeck vermitteln, wozu will sie uns anregen nachzudenken? Ich werde …

Klaus Schenck: Heimat – gelebt, gesucht, gefunden

Liebe Schülerin, lieber Schüler, Erpenbecks „Heimsuchung“ ist keine leichte Lektüre. Mein Vorschlag für einen Einstieg ist die Frage: Was bedeutet dir Heimat und wo hast du sie erlebt oder genau nicht erlebt? Gehe für eine kurze Zeit mit mir in meine vielfältigen Heimaterlebnisse und schreibe dann über deine, nimm dir dafür die notwendige Zeit, sprich …