Liebe Schülerinnen und Schüler,
unten der Original-Auszug aus einer Stellungnahme zur Literatur-Hausarbeit in der 11. Klasse vor mehr als zehn Jahren. Der Schüler beschreibt voller Enttäuschung über sich selbst, was er fühlte und woran er scheiterte. Und genau dieses Scheitern hat deutlich zugenommen. Das ist vielleicht ein Hintergrund für das Buch von Volker Busch: „Kopf frei! – Wie Sie Klarheit, Konzentration und Kreativität gewinnen“. Droemer-Verlag 2021, München. 18 Euro. Das Buch des Professors für Neurologie und Psychiatrie nehme ich als Grundlage, psychische Hintergründe zu erklären und Lösungsstrategien zu nennen. Mir geht es ausschließlich um euch, ihr seid das Sieb, womit ich das Buch las und Zentrales in mehreren kurzen Artikeln zusammenstellte.
Starten wir mit dem Schüler-Originaltext, der manchem von euch doch ziemlich vertraut vorkommen dürfte:

Boahh, war des schlimm, ey. Ich bin sooo ein dummer Idiot, echt. Ich bin so faul, des gibt es gar nicht. Da nimmt man sich vor den Bonustermin zu erreichen und was schafft man bis dahin. Ja, richtig, man liest des verkackte Buch und bekommt seinen Arsch sonst nicht hoch, um was zu schreiben, da ja Ferien sind.
Warum nur????!! Und dann sieht man, wie ein Drittel der Klasse schon fertig ist und man selber noch nicht mal, ja, noch nicht mal des Deckblatt hat. Oh Gott, nicht mal des Deckblatt, sowas ist einfach nur megapeinlich…
Am ersten von den zwei Wochenenden, die dir bleiben, setzt du dich hin und kommst sogar voran. Doch genau dann, als du denkst, es läuft, hast du einfach keine Lust mehr und denkst dir, morgen mach ich dafür mehr. Am nächsten Tag sind dir deine Freunde wichtiger und du wirst jederzeit vom Handypiepton abgelenkt, da genau an dem Tag alle dir eine Nachricht schicken wollen, wieso auch immer, und du denkst dir, ob du schon immer so FAME warst…
Dann beginnen die letzten 1,5 Wochen und von Montag bis Freitag widmest du dich vielleicht für, wenn es hochkommt, zwei Stunden der Hausarbeit. Das Motto, das du dir als Motivation überlegt hast, um deine Faulheit auszutricksen, konntest du auch in die Tonne kloppen: NOT TOMORROW, TODAY IS THE DAY. Was ein Schwachsinn!
So versuchst du am letzten Wochenende durchzustarten, während die Andern schon am Ausdrucken sind…
Alle Vorsätze sind für den ARSCH, wenn man sich nicht daran hält.
„Alle Vorsätze sind für den ARSCH“, woran ist der Schüler denn genau gescheitert, was sind die Gründe und wie sehen die Lösungsstrategien aus? Das wird uns in den nächsten Artikeln beschäftigen. Prof. Busch nennt auf S. 30 drei Gründe des „Steuerungsverlustes“ in unserer Gesellschaft, zentrale Themen seines Buches:
- Reiz- und Informationsflut: aufgrund der Informationsdichte geht eine tiefgeistige Verarbeitung von Inhalten den Bach runter.
- Ablenkungsdichte und Multitasking: die Ablenkungsmöglichkeiten sind gigantisch und extrem verführerisch, dazu kommen geistige Umschaltprozesse (Multitasking), die erschöpfen.
- Medialer Dauerkonsum: die ständige digitale Kommunikation verhindert Auszeiten, die dem Kopf Freiräume ermöglichen, über Verschiedenes nachzudenken, über Manches sich klarzuwerden und sich in sich selbst zu spüren, also die Stimme des Bauchgefühls, der Intuition zu hören. Diese Stimme wird im digitalen Dauerfeuer zum Schweigen gebracht und damit geht auch unsere Kreativität verloren.

Die Themen sind gesetzt, vieles wird euch nach dem Lesen der verschiedenen Artikel klar sein, folglich ein Licht aufgehen, was ihr persönlich ändern könnt, und das ist deutlich einfacher, als ihr denkt. Ihr müsst nur euren „Arsch“ hochbringen, in puncto Handys etc. über euren Schatten springen, um dann staunend festzustellen, dass „Vorsätze nicht für den ARSCH“ sind, sondern umgesetzt für Erfolg und Freude sorgen. Aber ein bisschen Offenheit für Psychologie und Tipps müsst ihr schon mitbringen.
„Kopf frei!“ für euch selbst, für eure Ziele, für euer Glück!
Klaus Schenck
Liste aller „Kopf frei!“-Artikel
- „Kopf frei, Schüler!“ 1. „Alle Vorsätze sind für den Arsch, wenn man sich nicht daranhält“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/alle-vorsaetze-sind-fuer-den-arsch-wenn-man-sich-nicht-daran-haelt/
- „Kopf frei, Schüler!“ 2. „Die Aufmerksamkeit ist der Meißel des Gedächtnisses“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/die-aufmerksamkeit-ist-der-meissel-des-gedaechtnisses/
- „Kopf frei, Schüler!“ 3. „Wer zwei Hasen gleichzeitig jagt, wird keinen davon fangen“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/wer-zwei-hasen-gleichzeitig-jagt-wird-keinen-davon-fangen/
- „Kopf frei, Schüler!“ 4. „Where the focus goes, the energy flows.“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/where-the-focus-goes-the-energy-flows/
- „Kopf frei, Schüler!“ 5. „Tagträumen ist vielleicht die wichtigste Arbeit in meinem Leben.“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/tagtraeumen-ist-vielleicht-die-wichtigste-arbeit-in-meinem-leben/
- „Kopf frei, Schüler!“ 6. Das Leben der Eltern ist das Buch, in dem die Kinder lesen: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/das-leben-der-eltern-ist-das-buch-in-dem-die-kinder-lesen/
- „Kopf frei, Schüler!“ 7. Generation Z: Dumbphone statt Smartphone: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/generation-z-dumbphone-statt-smartphone/
- „Kopf frei in der Schule!“: Handyverbot an Schulen! – Hirnfäule („Brain rot“) bei Smartphone-Zombies („Smombies“) → soziale Medien erst ab 16!: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/handyverbot-an-schulen/
Liste aller „Kopf hoch!“-Artikel
- „Kopf hoch, Schüler!“ 1. „Grübeln ist wie Schaukeln. Man bewegt sich, kommt aber nicht von der Stelle.“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/kopf-hoch-schueler-1-gruebeln-ist-wie-schaukeln-man-bewegt-sich-kommt-aber-nicht-von-der-stelle/
- „Kopf hoch, Schüler!“ 2. Flow – die beglückende Selbstvergessenheit!: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/kopf-hoch-schueler-2-flow-die-beglueckende-selbstvergessenheit/
- „Kopf hoch, Schüler!“ 3. Wald, Meer und Sternenblick „entgrübeln“ und öffnen uns: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/kopf-hoch-schueler-3-wald-meer-und-sternenblick-entgruebeln-und-oeffnen-uns/
- „Kopf hoch, Schüler!“ 4. Über dir KAIROS, pack ihn am Schopf!: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/kopf-hoch-schueler-4-ueber-dir-kairos-pack-ihn-am-schopf/
- „Kopf hoch, Schüler!“ 5. „Die alte Welt liegt im Sterben. Die neue ist noch nicht geboren. Es ist die Zeit der Monster.“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/kopf-hoch-schueler-5-die-alte-welt-liegt-im-sterben-die-neue-ist-noch-nicht-geboren-es-ist-die-zeit-der-monster/
- „Kopf hoch, Schüler!“ 6. Werde ein Possibilist! Zuversicht wagen!: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/kopf-hoch-schueler-6-werde-ein-possibilist-zuversicht-wagen/
- „Kopf hoch, Schüler!“ 7. „Vielleicht gibt es schönere Zeiten, aber diese ist die unsere!“ – Kopf hoch, Deutschland!: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/kopf-hoch-schueler-7-vielleicht-gibt-es-schoenere-zeiten-aber-diese-ist-die-unsere-kopf-hoch-deutschland/
Materialien für Lehrer und Schüler



Aktuelle Themen:
- Deutsch-Abi-Notfallkoffer – mit erprobten Tipps, Aufsatz-Strategien, Abi-Lektürehilfen und Links zum Anklicken: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/deutsch-abi-notfallkoffer-mit-erprobten-tipps-aufsatz-strategien-abi-lektuerehilfen-und-links-zum-anklicken/
- Trump in Verbindung mit Thomas Mann „Mario und der Zauberer“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/trump-die-auferstehung-cipollas/
- Handy-Verbot an Schulen: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/handyverbot-an-schulen/
- Moralin-Schaum vor dem Mund, das Messer zwischen den Zähnen wird ständig zensiert und die Lebendigkeit liquidiert: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/moralin-schaum-vor-dem-mund-das-messer-zwischen-den-zaehnen-wird-staendig-zensiert-und-die-lebendigkeit-liquidiert/
Allgemeine Themen:

- Welche Idee steckt dahinter: „Der Nischenkanal der Abi-Kämpfer“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/der-nischenkanal-der-abi-kaempfer/
- Alle Abi-Materialien auf einen Blick: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/abi-vorbereitung/ und Power-Paket für Abi-Entschlossene: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/gesamt-strategie-fuer-abi-kaempfer/
- „Die Stillen in der Schule“ – Ermutigung + Strategien bei Introversion – zum Lesen, Ausdrucken und Anhören: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/die-stillen-in-der-schule-1-vom-glueck-der-introversion/
- „Jugend im Selbstspiegel“ – eigene Texte mit Zeichnungen, präsentiert in einer öffentlichen Lesung: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/der-mensch-mit-dem-schizophren-denkenden-herzen-und-der-verwirrten-seele/
- „Handy, Schule und unser Gehirn“, neurologisch-psychologische Forschungsergebnisse in Blick auf Handys und soziale Medien: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/alle-vorsaetze-sind-fuer-den-arsch-wenn-man-sich-nicht-daran-haelt/
- „Die Macht der Disziplin“ – diszipliniert → erfolgreicher, stressfreier und glücklicher: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/disziplin-erfolgsfaktor-in-der-schule-einfuehrung/
- „Schülerzeitungsermutigung“ (22 Artikel) – Rückblick, Tipps und Strategien für Schüler-Freiraum: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/redaktionsgroesse-zwei-pizza-regel/
- „Faule Säcke, werdet Lehrer!“ – billiger Populismus gegen den Lehrerberuf durchs Kultusministerium: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/faule-saecke-aller-laender-werdet-lehrer-in-baden-wuerttemberg/