Artikel zum Thema: FT-Abi-Plattform

Das Ergebnis eines der erfolgreichsten Tage der „Financial T(`a)ime“ (FT) ist die Partnerschaft mit einer in Wissenschaft und Forschung europaweit anerkannten Universität. Doch wie kam es dazu, dass die Universität Würzburg sich auf die Zusammenarbeit mit einer Schülerzeitung einlässt? Nun der Reihe nach: Die Idee einer Zusammenarbeit kam unserem beratenden Lehrer Klaus Schenck bei einem …

Denken Sportler an Tauberbischofsheim, denken sie ans Fechten! Denken Oberstu­fen-Schüler an Tauberbischofsheim, denken sie an Hilfen fürs Deutsch-Abitur. Von vielen vor Ort unbemerkt entwickeln sich die Deutsch-Sendungen und -Materialien der „Financial T(‘a)ime“ (FT), Wirtschaftsgymnasium Tauberbischofsheim, zum Ren­ner in ganz Baden-Württemberg für Deutsch-Klausuren und Abi-Vorbereitungen. Ehemalige WG-Schüler aus „Tauber“ staunten nicht schlecht, als sie an der …

Strahlende Augen, ein helles Lachen und ein lebhafter Pausenhof – dies alles erinnert an eine wunderbare Grundschulzeit, die zwar schon lange hinter uns liegt, wir aber erneut als Gäste an der Impfinger Grundschule erleben durften, um unsere Schülerzeitung „Financial T(‚ a)ime“ vorzustellen. Die ganze Idee kam von Theresa Vierneisel, Referendarin, die das Projekt „Eine Zeitung von …

Um ehrlich zu sein, habe ich nie so groß darüber nachgedacht, der Schülerzeitung beizutreten. Deswegen hat es mich ja auch so überrascht, als mein Deutschlehrer, Herr Schenck, der ja beratender Lehrer der „Financial T(´a)ime“ ist, auf mich zukam, und fragte, ob ich der Redaktion beitreten wolle. Er meinte, ich passe gut ins Team und er …

Noch steht es in den fernöstlichen Sternen: Bekommt unsere Schule eine chinesi­sche Partnerschule? Die Schü­lerzeitung hat es vor­gemacht, wird nun unsere Schule fol­gen? Wir, die Welt­schülerzei­tung, als Brü­cke für eine Partner­schaft zweier fer­ner Schulen? Nach der Partner­schaft mit der „Fi­nan­cial T(’a)ime“ gab es die An­frage der Shenzhen Middle School nach einer Schul­partnerschaft, wobei die deutschen …

An den Projekttagen hatten wir von der Schülerzeitung ein internes Projekt. Vormittags trafen wir uns zu einer Redaktionssitzung und abends hatten wir eine Führung bei der „Main-Post“ in Würzburg. Im Eingangsbereich trafen wir uns mit Peter Krones, er ist leitender Redakteur bei der Mediengruppe „Main-Post“. Zur Einführung erzählte er uns ein bisschen die Geschichte des …

Im Rahmen der Projekttage hatte ich die Gelegenheit einem schülerzeitungsinternen Projekt, einem  Benimm-Seminar, beizuwohnen. Genaueres zu diesem Projekt ist den entsprechenden Berichten der „Financial T (’a)ime“ zu entnehmen. Die Absicht der folgenden Ausführungen liegt darin, die Eindrücke dieses Projekts hinsichtlich der Frage zu analysieren, ob Benimm-Seminare bzw.- Unterricht an Schulen angeboten werden sollte(n). Vielerorts trifft …

Während der letzten beiden Projekttage (23.07.12 – 24.07.12) war ich mit unserem Schülerzeitungsteam unterwegs. Es waren zwei sehr lustige und auch lehrreiche Tage. Da ich zwar schon häufiger mit Gruppen und Teams unterwegs war, aber noch nie mit einer oder besser gesagt mit der Schülerzeitung, war für mich viel Neues dabei. Immer wieder war ich …

Studierende informieren Schüler über das Studium in Würzburg und ihren eigenen Studiengang: Das ist das Prinzip von uni@school. Jetzt kooperiert das Projekt mit einer der führenden Online-Schülerzeitungen in Süddeutschland.   Die Redaktion der Schülerzeitung Financial T(`a)ime mit ihrem Lehrer Klaus Schenck (vor­dere Reihe). Ganz rechts: Kathrin Schaade. Hinten (v.l.): Barbara Sponholz, Josef Wilhelm und Hendrik …

„Zufriedenheit erst im Grenzbereich des Möglichen!“, lautet das Motto der „Financial T(´a)ime“. Genau aus diesem Grunde unterscheidet sich die Schülerzeitung von allen anderen! Durch diesen Anspruch ist sie auch so erfolgreich, obwohl sie nur aus einem kleinen Redaktionsteam von sechs Personen besteht. Die Zeitung arbeitet international, da zum Teil mit Schulen aus Fernost und den …