Artikel zum Thema: FT-Abi-Plattform

Feiern in Holland?! Da geht doch nichts ohne Alkohol und Drogen! – Falsch gedacht, denn uns wurde das Gegenteil bewiesen! Am Freitag, den dritten Tag unseres Aufenthalts in Holland, waren wir Austauschschüler zu der Schulparty des Martinuscollege eingeladen. Nach dem letzten Feinschliff in Sachen Styling starteten wir gegen 21 Uhr mit dem Fahrrad vom Haus meiner …

Nachdem die Redaktion der „Financial T(‘a)ime“ den „Tag der Deutschen Sprache“ am Donnerstag im Martinuscollege in Grootebroek (Nord-Holland) erfolgreich mitgestaltet hatte, stand zusammen mit den Austauschschülern Sterre, Carolien, Pien und Simone ein Besuch bei dem Blumenhändler Jan de Wit en Zonen B.V. an. Gegen 14 Uhr trafen wir auf dem Firmengelände in BN Enkhuizen ein.  …

Große Dinge haben oft ihren Ursprung in einfachen Zufällen, so auch die Vorge­schichte bei der Welt-Schülerzeitung „Financial T(’a)ime“ (FT) – Kaufmännische Schule Tauberbischofsheim – in Blick auf ihren internationalen Auftritt als Deutsch-Botschafter in Holland, vermutlich einmalig in Deutschland, vermutlich einmalig in Holland, auf jeden Fall für eine Schülerzeitungsredaktion etwas ganz Besonderes. Alles begann mit einem …

Am ersten Morgen des Austausches der Schülerzeitung mit unserer Partnerschule in Holland erwartete uns eine mit Schülern voll besetzte Aula am Martinuscollege. Als „Botschafter der deutschen“ Sprache waren wir eingeladen, um zusammen mit der niederländischen Schule den „Tag der deutschen Sprache“ zu zelebrieren. Mit dieser Feier und unserem Mitwirken wurde das Ziel angestrebt, die Liebe …

Abenteuer Auslandssemester – welcher Student träumt nicht davon? Für fast alle Studenten der DHBW Mosbach Campus Bad Mergentheim hieß es im vierten Semester „Auf und davon!“. Beworben haben wir uns im Herbst letzten Jahres für einen Studienplatz an einer Partneruniversität. Bei einem Angebot, das von der Westküste der USA bis nach Australien reicht, fällt die …

Nach wochenlanger Vorfreude war es endlich so weit. Unser großer Tag war gekommen. Anstatt am Unterricht teilzunehmen, machten wir uns auf den Weg zur neuen Universität Würzburg. Unser Ziel: Senatssaal, Zimmer Nr. 210. Erst auf der Suche nach diesem Zimmer wurde uns so langsam bewusst, was uns erwarten wird. Direkt neben dem Büro des Präsidenten …

„Pizza, Pasta, Salate und a bissele Südtirol“ Eine Idee, angelehnt an das L’OSTERIA-Vorbild in Großstädten, und eine tolle, kaum genutzteLocation führten zur Eröffnung in der ehemaligen „Theobaldstube“ des Landhotels „Edelfinger Hof“. Die „L’OSTERIA” stammt ursprünglich aus Italien und steht für ein Wirtshaus mit einer heimischen anheimelnden Wohlfühlatmosphäre. Mit der Ausrichtung ins Südtirolische durch Angebote wie …

„Schlemmen beim großen Brunch für die ganze Familie“ Den Traum des besonderen Brunch-Erlebnisses für die ganze Familie verwirklicht der „Edelfinger Hof“ mit seinem „Familienbrunch“. Dem Namen alle Ehre machend ist an diesen Terminen der Gewölbekeller hauptsächlich gefüllt durch Familien mit Kindern und deren Großeltern. Aber auch kleinere Gruppen und Paare sind vertreten. Als Alternative zum …

– Werksführung – Als wir am Freitagmorgen zur zweiten Stunde losgefahren sind, war allen klar, dass trotz des ausfallenden Unterrichts ein langer Tag vor uns stehen wird. Umso froher waren wir, dass Würth genau zu wissen scheint, was wir Schüler brauchen. Statt von Beginn an mit Fakten und Zahlen auf unsere eh schon mathe-geplagten Gemüter …

Da vorne ist sie, die Alois-Eckert-Werkstätte für Menschen mit Behinderung. Selbstbewusst und erhaben sitzt sie auf der Anhöhe hinter Gerlachsheim und überblickt das sich schlängelnde Tal bis kurz vor Grünsfeld. Ganz im Gegensatz zu mir. Auf dem Weg die lange Straße hinauf jagen wirre Gedanken durch meinen Kopf. Ich habe dort gleich einen Interviewtermin und …