Artikel zum Thema: Schule

„Wir sind Activboard-Spezialisten, auf, wir drehen Sendungen!“, so der beratende Lehrer Klaus Schenck. Die damalige FT-Redaktion (Jakob Grethe, Miriam Krug, Lydia Spiesberger) packte es 2010 begeistert an. Von den Banner-Einnahmen der Internet-Schülerzeitung wurden Kamera, Stativ und Film-Lampe gekauft, zu mehr reichte das Geld nicht und dann wurde losgelegt, ein halbes Jahr fast jede Woche gedreht! …

Fast schon wieder ein halbes Jahr ist es her, als die Abiturienten unsere Schule verließen und damit auch einen großen Abschnitt ihres Lebens beendeten, die Schulzeit. Aber was kommt danach? Seitdem ich denken kann, erzählen mir Lehrer, wer einen Realschulabschluss hat, macht eine Ausbildung und der, der sich durchs Abitur kämpft, soll studieren. Macht das …

Preisübergabe durch Klaus Schenck, Deutschlehrer  … Jetzt noch einige Sätze zu Stefanie: Mir bedeutet diesmal der Scheffelpreis ungemein viel, verbinden mich doch mit Stefanie drei Jahre der vielfältigsten Erlebnisse, Erfolge, aber auch Rückschläge. Stefanie war Chefredakteurin der Schülerzeitung, Stefanie war Chefredakteurin der FT-Abi-Plattform. Und ein ähnliches Verhältnis verbindet mich mit den Redaktionsmitgliedern aus der 13.1: …

Die Vorfreude auf die Studienfahrt der 11. Klassen des Wirtschaftsgymnasiums der Kaufmännischen Schule Tauberbischofsheim nach Hamburg muss bei allen Teilnehmern sehr groß gewesen sein. Am 02.März 2015 war um 7:00 Uhr Treffpunkt für die Hamburg-Fahrer und so unglaublich wie es klingen mag – alle waren pünktlich.  Nach einer Begrüßung von Seiten der begleitenden Lehrer Frau …

 Mona Doberaß bei der Übergabe des Scheffelpreises mit ihrem Lehrer Herrn Rösch Sehr geehrter Herr Dambach, sehr geehrter Herr Müssig, sehr geehrte Lehrer, liebe Eltern, Verwandte und Bekannte, liebe Schüler. An dem heutigen Abend habe ich die Ehre die Scheffelpreisrede zu halten. „Tja das hast du dir jetzt eingebrockt“ oder „da musst du jetzt durch“, …

  Am Dienstag, den 24.06., fuhren die Klassen 1/2 der Wirtschaftsschule und die WG-Klasse 11/2 nach Frankfurt am Main. Nach einer 1 1/2-stündigen Fahrt kamen wir in Frankfurt an. Als erstes besichtigten wir den sogenannten Römerberg. Am Römerberg befindet sich das 700 Jahre alte Rathaus Frankfurts. Der Römerberg ist seit über tausend Jahren Mittelpunkt der Stadt. Nachdem …

Der Exportschlager aus Tauberbischofsheim hieß in den letzten Tagen und Wochen bei den angehenden Abiturienten in ganz Baden-Württemberg: Deutsch-Homepage und Abi-Sendungen der „Financial T(’a)ime“ (FT), Schülerzeitung der Kaufmännischen Schule Tauberbischofsheim. Ein Rekord brach den nächsten! Staunend stand die gesamte FT-Redaktion vor über 11.100 Klicks auf die FT-Sendungen am Vortag des Deutsch-Abiturs. Dazu kam noch die …

Während sich für den einen die Türen schließen, öffnen sich für den anderen wiederum neue, so auch für unseren neuen Direktor, Herrn Dambach, der Nachfolger von Direktor Deeg, der am 4. Februar in den Ruhestand ging. Als Schüler interessiert uns natürlich brennend, was sich nach dem Wechsel alles ändert und wer eigentlich hinter der Person …

Zeiten vergehen, ändern sich und man muss immer wieder einen bestimmten Lebensabschnitt abschließen, um eine neue, aber hoffentlich ebenfalls erfolgreiche Tür zu öffnen. So geht es auch unserem Schulleiter, Herrn Deeg, der dieses Frühjahr am 4. Februar offiziell Abschied von seiner Zeit als Direktor der Kaufmännischen Schule Tauberbischofsheim genommen hat. Ich hatte die Chance, den …

 Bei der Abschiedsfeier unseres Schulleiters, Erich Deeg, wurde eines ganz besonders deutlich: Egal, ob er nun ein langjähriger Kollege, ein guter Freund, schlicht und einfach der Schulleiter oder wie für mich Lehrer des Faches „Wirtschaftsgeographie“ war, jeder weiß ihm zu danken. Nach einem Sekt- beziehungsweise Orangensaftempfang fand sich eine Truppe von gut 200 Leuten ein, …