Ego-Bericht Herr Rösch

Liebe Leserinnen und Leser,

Ich bin seit 2011 Administrator der Schülerzeitung und unterrichte die Fächer Deutsch und Englisch. Derzeit bin ich an allen Schularten der Kaufmännischen Schule eingesetzt und führe eine Klasse der Wirtschaftsschule als Klassenlehrer. Dass sich ein Administrator für PC und Internet interessiert, wird nicht überraschen; ich habe die frühen Jahre des Internet miterlebt und mich von jeher für die Technik von Websiten interessiert. Lange Jahre habe ich das größte deutschsprachige Lyrikforum Gedichte.com mitverwaltet und die spannende Schnittstelle zwischen Lyrik und Textkritik hautnah miterlebt. Daher meine Begeisterung für das geschriebene Wort, für Sprache und Stil, aber auch für die Möglichkeiten im Web 2.0.

Seit dem Studium interessiere ich mich besonders für die mittelalterliche Mystik von Autoren wie Bernhard von Clairvaux, Mechthild von Magdeburg, Meister Eckhart und Hildegard von Bingen. Dies sind wahrhaftig „lebende“ Bücher, die über Jahrhunderte hinweg zum modernen Menschen sprechen und die uns durch ihre Wortmächtigkeit bewegen. Die deutsche Literatur hinterlässt uns das Vermächtnis großer Schriftsteller, deren Ideen teils noch heute aktuell sind; daher sehe ich es als Aufgabe und Herausforderung, jungen Menschen das Lesen der Klassiker näher zu bringen, sie zu animieren, auch in der Freizeit zu lesen.

Zudem interessiere ich mich für fremde Sprachen und Kulturen. Mein ehrgeizigstes Projekt in diesem Bereich ist das Studium der arabischen Sprache, die ich seit einem knappen Jahr im Selbststudium lerne, fest entschlossen, eines Tages zumindest einfache Sätze formen zu können. Artikulation und Wortschatz bereiten zwar Probleme (Arabisch gilt als eine der schwierigsten Sprachen der Welt), aber wie sagt man? الصبر مفتاح ما يرجى: Geduld ist der Schlüssel zum Glück – ein Motto, das auch für die Schülerzeitung gilt!

Tobias Rösch

Materialien für Lehrer und Schüler

Weitere Artikel zum Thema